Ich bin nun seit vier Wochen bedingungslose Praktikantin bei Mein Grundeinkommen und seitdem hat sich vieles verändert. Die Dinge werden nicht nur leichter, wie ich feststellen muss. Wenn die einen (Geld-)Sorgen gehen, kommen die anderen. Hier in meinem dritten Video, beschreibe ich meine aktuelle Lage.
Es gibt aber auch viel Positives. Ich spüre, dass ich wieder viel mehr Lust habe zu lernen! Ich lese ganz viel, wozu ich vorher einfach nicht die innere Ruhe hatte. Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt besser zuhören kann. Außerdem lasse ich mich viel leichter und unbekümmerter auf Neues ein. All das war vorher wie abgeschaltet, immer nur die gleichen Gedanken, wie eine Schleife... Und ich habe es erst bemerkt, als es sich geändert hat.
Ich finde es eigentlich ganz gut, wenn Mütter ihren Kinder versuchen eine gewisse \"Grundhöflichkeit\" anzuerziehen. Ich denke gleichzeitig jedoch, dass sich das Geben und Nehmen in unserer Gesellschaft bedingungsloser und \"druckfreier\" entwickeln sollte. Für viele Menschen fühlt es sich falsch an, wenn man sie einlädt oder ihnen einfach ohne besonderen Anlasses etwas schenkt. Im Gegenzug achten sie penibel darauf, dass sich der Bekannte, Freund oder Mitmensch nicht zu viel nimmt. Was ich immer wieder traurig beobachte, betrifft das Verhalten einiger Mitmenschen untereinander in der Öffentlichkeit. Man kann gar nicht schnell genug in die Bahn oder den Bus drängen und zeigt dabei sein kleinbürgerlich gestresstes und leider auch egoistisches Gesicht. An der Kasse drängelt man sich vor oder versetzt mit seiner Ungeduld alle anderen in Stress. Ich weiß nicht, warum sich einige Menschen so verhalten. Ist es eine eher deutsche Problematik? In Budapest beispielsweise war ich erstaunt, wie rücksichtsvoll die Mehrheit der Leute in der Bahn oder dem Bus auf andere Mitreisende achten. Das fiel mir nur dazu ein... ein bedingungsloses Grundeinkommen würde vielleicht die Gesellschaft insgesamt etwas entspannter werden lassen ohne dabei den Anspruch an die eigene Leistung im positiven Sinne missen zu lassen. :) Geben und nehmen können und sich für andere freuen können ist das Stichwort!