Zum digitalen Freiheitsbegriff
Mit Grundeinkommen würden 383 Menschen
ein Buch schreiben.
Geschichten
-
PrimusFoxam 26.7.2018
-
Zeit haben, mich meiner Leidenschaft zu widmen, ohne Sorge um das monatliche Fortkommen.
Ute B.am 16.9.2021 -
zeit finden meine Buchprojekte anzugehen.
Mitjaam 5.5.2015 -
Würde ich ein Buch von einem Erzieher für Erzieher, sozusagen ein Ratgeber, schreiben. Außerdem würde ich meine Master-Thesis, in der ich mich mit dem Grundeinkommensthema beschäftigt habe, vermarkten.
igigorbiam 15.3.2018 -
Weinbau in Georgien hat eine lange Tradition. Die Methoden der Weinherstellung stammen zum Teil noch aus der Antike und werden bis heute gepflegt. Georgien ist ein Entdeckerland mit einer lebendigen Weinkultur. Es ist überaus lohnend mehr über Georgien zu erfahren und eine Region vorzustellen, die bis vor kurzem noch in einem langen Dornröschenschlaf schlummerte.
Malteam 1.2.2018 -
Weil ich durch das Schreiben denke und das Geschriebe bleibt. Das Thema meines Buches lässt mich schon seit ein paar Jahren nicht mehr los.
Luwoam 20.7.2017 -
Weil Bücher schreiben einfach die schönste Tätigkeit der Welt ist.
Suzannaam 8.1.2020 -
... unser kleines, neues altes Häuschen so richtig schön gemütlich machen.
Guidoam 11.1.2016 -
...und ich habe auch schon eine Menge guter Ideen dafür.
stham 16.11.2020 -
...um endlich mal Literatur zum Einradsport zu schreiben. Einradfahren führt zur Verbesserungen des Koordinations- und Gleichgewichtssinns, stärkt die Rückenmuskeln und hilft bei Hyperaktivität und soooooo vieles mehr. ich würde dazu gerne meine Praxiserfahrung und Übungsbeispiele einfliesen lassen.
Meggieam 31.1.2019 -
... über das Künstlerhaus, in dem ich lebe. Vielleicht macht es anderen Mut und Freude, zu lesen, wie verschieden Menschen sein können. Und dass es doch ein großes Gemeinsames gibt.
Annetteam 6.3.2023 -
Seit vielen Jahren reift in mir der Wunsch Autorin zu werden. Immer wieder wirbele ich Ideen für ein Buch hin und her, doch wirklich Zeit zum Schreiben, Zeit mich selbst zu verwirklichen, finde ich nicht in meiner 40 Stunden Woche. Natürlich ringe ich mit mir: "Wenn du das wirklich willst würdest du dich jeden Abend eine Stunde hinsetzen und schreiben.", sagt mein strebsames Ich. Und dann sitze ich da und mein kreatives Ich sagt: "Ich kann so nicht arbeiten."
Vi Goiam 9.5.2018 -
Seit meiner Jugend träume ich davon, ein Buch zu schreiben. Ich nehme mir aber nicht die Zeit dafür, weil ich immer denke, ich muss erst auf "sinnvolle", mehr gesicherte Art und Weise Geld verdienen. Mein Grundeinkommen würde es mir ermöglichen, mehr Zeit in meinen Traum zu investieren, da ich mir weniger Sorgen über die finanzielle Situation machen muss.
Venjaam 5.6.2021 -
Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeite ich nebenbei an Buchideen, jedoch finanziert das das Leben leider nicht. Als selbstständige Texterin kann ich zwar meinen Traum in Teilen ausleben, jedoch fehlen mir die finanziellen Freiheiten, um mich für ein paar Monate auf ein Buch zu konzentrieren. Genau dafür würde ich das Grundeinkommen nutzen!
Sarah232am 4.5.2021 -
Seit Jahren möchte ich schreiben. Über ein Kind und einen Persilkarton. Eine Geschichte, die bis jetzt noch kein Ende hat.
Libelulaam 19.12.2020 -
Seit Jahren belese und "behöre" (Audiobooks) ich mich zu den Themen Zeit- und Selbstmanagement, persönliche Weiterentwicklung sowie Unternehmensführung, Management, Spiritualität und Sinn des Lebens bzw. dem Zweck der Existenz. Zu den meisten Büchern habe ich in Laufe der Zeit Zitate, Stichpunkte und Erkenntnisse für mich notiert und habe schon lange vor diesen kleinen Schatz vorerst für mich, und sollte es sich lohnen, für die Öffentlichkeit aufzuarbeiten und zugänglich zu machen...
Benam 28.3.2023 -
Seit geraumer Zeit arbeite ich an einer Buchreihe. Das schreiben, recherchieren und konzipieren sowie mir die Handlung(en) vor meinem inneren Auge auszumalen, mach mir unheimlich viel Freude. Allerdings habe ich gemerkt, dass diese Tätigkeit(en) neben dem "normalen" Alltag nur schwer in die tägliche Routine zu implementieren sind. Mit dem einjährigen Grundeinkommen hätte ich endlich genug Zeit, meiner Passion, die Arbeit an meinem Buch / meinen Büchern, nachzugehen.
Caligoam 20.4.2018 -
Seit eineinhalb Jahren schreibe ich an meinem ersten Buch. Generell läuft es gut, die Ideen sind da, das Konzept ausgearbeitet und ich kann es schaffen, das Buch noch dieses Jahr zu vollenden. Es ist jedoch so, dass äußere Einflüsse, wie Geldsorgen und Besuche bei Ämtern den schöpferischen Prozess behindern. Gemeint ist damit, dass es immer Sorgen im Unterbewusstsein gibt, in Form von Existenzängsten. Mit einem Grundeinkommen, könnte ich mich ganz auf die kreative Arbeit konzentrieren und Ideen nachgehen, die über das Buch hinaus gehen. Außerdem hätte ich eher die Möglichkeit mich sozial zu engagieren. Sei es nun durch ehrenamtliche Arbeit oder dem Voranbringen der Sache des Grundeinkommens, welches mehr soziale Gerechtigkeit verspricht. Sollten meine Ideen zukünftig auch finanziell fruchten, wäre ich außerdem in der hoffnungsvollen Lage, die Initiative besser zu unterstützen.
Janam 5.6.2016 -
Seitdem ich denken kann möchte ich Bücher schreiben. Dafür hätte ich dann endlich Raum und Zeit.
Traumtänzerinam 13.9.2018 -
Schreiben ist für mich befreiend. Oft fehlt mir aber nach der Arbeit die Energie. Mehr Zeit und Ruhe um kreativ zu sein, wäre einfach so wunderbar.
Äntjäam 27.6.2022
Menschen mit diesem Vorhaben würden außerdem…
-
-
-
Liv und eine weitere Person würden…