Was braucht es für das gute Leben? Und wer ist dafür verantwortlich? Würdest du bleiben, wenn alle gehen? Die Menschen in den strukturschwachen Regionen Sachsens sehen sich ...
Nirgendwo gehen die Meinungen zum Grundeinkommen so weit auseinander wie in Sachsen. Eine klare Mehrheit dafür oder dagegen gibt es nicht. Vor einem Jahr ...
"Kennt hier jemand eine Person, die schon mal gewonnen hat?" Keine Frage findet sich öfter in den Kommentaren unserer Live-Verlosungen. Die Antwort lautet: ...
Bald werden es 1.000 Menschen sein, die das Leben mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen ausprobieren durften. Was haben sie erlebt? Wir schauen darauf, was ...
Diese zwei Menschen vereinen das gesamte Spektrum unserer 1.000 Gewinner*innen. Das Vergangene und die Zukunft. Christoph probierte vor sieben Jahren als zweiter ...
Schenken ist eine heikle Sache: Wer das falsche Geschenk unter den Weihnachtsbaum legt, riskiert schnell die besinnliche Stimmung an Heiligabend. Dann lieber gar ...
Alle Jahre wieder dieselbe Frage: "Was schenk' ich bloß?" Wir haben euch in unserer Weihnachtsumfrage um Hilfe gebeten – und ihr habt uns wie immer nicht im Stich ...
Das Grundeinkommen vereint die besten Ideen aller Parteien – und würde auch noch die Demokratie stärken. Warum findet es trotzdem auch bei dieser Wahl praktisch nicht statt? ...
In der Schweiz entsteht gerade ein Projekt, das auf den ersten Blick vieles mit der Idee des Grundeinkommens gemein hat. In einem entscheidenden Aspekt ist es aber anders. ...
Von insgesamt fast 800 Grundeinkommen gingen bisher 30 an Gewinner*innen im Ausland. Wir haben fünf von ihnen gefragt, wie das Grundeinkommen ihren ...
Ist die soziale Spaltung nur ein Problem der Armen? Nein, alle würden profitieren, wenn wir die Ungleichheit überwinden, sagt Michael Bohmeyer. Aber wie? Das ...
Mehr als 70.000 Antworten sprechen eine deutliche Sprache: Die soziale Spaltung hat euch mindestens genauso bewegt wie uns. Wie sehr bestimmen Armut oder Reichtum ...
Wer als Kind in Armut aufwächst, hat schlechtere Startchancen ins Leben. Viele kämpfen bis ins Berufsleben mit diesem Nachteil. Steven erinnert sich für uns an ...
In Diskussionen ums Bedingungslose Grundeinkommen taucht ein Argument hartnäckig immer wieder auf: Wir haben doch schon sowas wie Grundeinkommen – Hartz ...
Wie überwinden wir die soziale Spaltung? Indem wir die Bedingtheit unseres Sozialsystems überwinden, damit niemand mehr durchs Raster fallen kann, sagt der Philosoph Philip ...
Wir vergessen oft, dass soziale Spaltung nicht nur Erwachsene betrifft. Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Diese Kinder haben keine Stimme. ...
Nirgends zeigt sich soziale Spaltung aktuell so plastisch wie auf dem Mietmarkt. Alle brauchen ein Zuhause – aber wer bekommt’s? Malina hat David und Anneke in ...
Soziale Spaltung endet nicht mit dem Rentenbeginn. Im Gegenteil: Armut im Alter wird immer schlimmer. Junge Menschen verschließen davor gerne die Augen. Jannes ...
Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer. So viel steht fest, oder? Zum Auftakt unserer Serie Das Thema klären wir, wie tief Die soziale Spaltung im Land wirklich ...
Zwei Schwestern gewinnen Grundeinkommen: Rachel gehört zu den Gutverdienenden, Judith ist Geringverdienerin. Wirkt das Grundeinkommen auf die eine anders als auf die andere? ...
Das Grundeinkommen ist eine simple Idee – wie es auf den Menschen und die Gesellschaft wirkt, ist alles andere als simpel. In unserer neuen Serie Das Thema schauen ...
Heute startet unsere Bildungsaktion "Grundeinkommen macht Schule!" Aber darf man das eigentlich? Eine politische Idee in der Schule unterrichten? Wir finden, es kommt ...
Wie kommt unser Lernmaterial bei denen an, für die wir es gemacht haben? Die Schüler*innen einer elften Klasse in Osnabrück konnten als Erste "Grundeinkommen macht ...
Bislang steht das Bedingungslose Grundeinkommen bei keiner Bundestagspartei im Programm. Das könnte sich bald ändern: Die Grünen stimmen im November ab, ob ...
In den Industriegesellschaften gilt Fleiß als große Tugend. Sein Gegenspieler, die Faulheit, wird geächtet und sanktioniert. Doch ist Faulheit wirklich eine charakterliche ...
Wir sind nicht die Ersten, die das Grundeinkommen wissenschaftlich erforschen. Andere Länder haben es teils schon vor Jahrzehnten in eigenen Pilotprojekten untersucht. ...