Heute startet unsere Bildungsaktion "Grundeinkommen macht Schule!" Aber darf man das eigentlich? Eine politische Idee in der Schule unterrichten? Wir finden, es kommt ...
Wie kommt unser Lernmaterial bei denen an, für die wir es gemacht haben? Die Schüler*innen einer elften Klasse in Osnabrück konnten als Erste "Grundeinkommen macht ...
Bislang steht das Bedingungslose Grundeinkommen bei keiner Bundestagspartei im Programm. Das könnte sich bald ändern: Die Grünen stimmen im November ab, ob ...
In den Industriegesellschaften gilt Fleiß als große Tugend. Sein Gegenspieler, die Faulheit, wird geächtet und sanktioniert. Doch ist Faulheit wirklich eine charakterliche ...
Wir sind nicht die Ersten, die das Grundeinkommen wissenschaftlich erforschen. Andere Länder haben es teils schon vor Jahrzehnten in eigenen Pilotprojekten untersucht. ...
Seit sechs Jahren probieren wir aus, wie Grundeinkommen wirkt. Jetzt gehen wir den nächsten riesengroßen Schritt: Wir lassen die Wirkung zum ersten Mal in Deutschland ...
Jannes verlost bei uns regelmäßig Grundeinkommen – auch an Kinder. Brauchen die das eigentlich? Jannes hat dazu eine klare Meinung: Ja! Das Plädoyer eines werdenden ...
Heute endet unsere Podcast-Reise. Als sie vor 18 Wochen begann, hatten wir keine Ahnung, was uns erwarten würde. Und heute? Claudia und Micha entdecken, dass das ...
Unser Podcast kommt schon fast zum Ende – aber eben nur fast: Noch ist für Claudia und Micha offen, ob das Grundeinkommen nur auf den einzelnen Menschen wirkt oder auf die ...
Ein Feuer vernichtet zuerst alles, was Matondo hatte. Dann vernichten die seelischen Folgen des Feuers auch beinahe ihre Ehe. Erst das Grundeinkommen gibt Matondo die Kraft ...
Überall wird gerade übers Grundeinkommen gestritten: Würde ein Grundeinkommen auf Zeit uns allen durch die Coronakrise helfen? Ist jetzt der richtige ...
Langsam wird die Zeit in der Isolation zu Hause lang? Eine Idee: Endlich mal in Ruhe Podcasts hören. Hier sind unsere zehn Empfehlungen für richtig ...
Leonie hat in unserer Sonder-Verlosung ein sechsmonatiges Grundeinkommen gewonnen. Durch die Coronakrise kann sie neben ihrem Studium zunächst nicht mehr ...
Ausgerechnet zu Ostern stehen Claudia und Micha vor einem Henne-Ei-Problem: Wer Geld als einen Feind betrachtet, gönnt es weder sich selbst noch anderen, die es einem dann ...
#SocialDistancing ist in der Coronakrise der Ausdruck der Stunde. Dabei brauchen wir gerade jetzt Solidarität und soziales Miteinander – auch wenn wir ...
Was hat Selbstfürsorge mit dem Grundeinkommen zu tun? Claudia und Micha entdecken diese Woche im Podcast, dass wir alle erst lernen müssen, uns selbst ...
Viel wurde in den letzten Tagen über die Solo-Selbstständigen gesprochen, die in der Coronakrise um ihre Existenz bangen. Wir sprechen lieber mit ihnen als ...
Wir verlosen diesmal Grundeinkommen für sechs statt zwölf Monate. Warum? Um doppelt so viele Menschen unterstützen zu können, die in der Coronakrise schweren ...
"Normalität gibt es nur in der Statistik, aber nicht in der Wirklichkeit", stellen Claudia und Micha diese Woche fest. Das Grundeinkommen muss aber für alle Menschen passen. ...
Grundeinkommen befreit, sagen die Befürworter*innen. Grundeinkommen macht faul, sagen die Zweifler*innen. Wer hat Recht?
Die Angst vor einer Zukunft, in der niemand ...
Wie hoch sollte das Grundeinkommen sein? Sollten es wirklich alle bekommen? Und wer bezahlt das eigentlich? Wir haben euch gefragt, wie ihr euch euer ...
“Wir behandeln uns und andere wie eine Pflanze, die wir erst gießen, wenn sie ausgetrocknet ist. Und das ist ganz schön dumm.” Claudia und Micha zeigen heute im ...