Mit Grundeinkommen würden 21 Menschen

ihr ehrenamtliches Engagement ausbauen

Geschichten

  • Mein bisheriges Engagement zu verstärken, damit Eltern und Schüler*innen in der (Schul-)politik ein stärkeres Gewicht und Stimme bekommen. Verwaltungshandeln, insbesondere im Schulbereich, muss transparenter werden und Schüler*innen dürfen nicht zu Objekten der Politik werden. Mehr Mitbestimmung zu verankern, damit Bildungsstandards z.B. Medienkompetenz verbindlich für alle Schüler*innen werden und nicht in das Belieben einzelner Lehrer*innen oder Schul(-formen) gesetzt werden.

    ergos Foto
    ergo
    am 21.8.2015
  • Ich bin bereits die Schatzmeisterin eines Vereins, habe leider wenig Zeit zw. Familie und Job, um mich mehr zu engagieren.

    Conchitas Foto
    Conchita
    am 3.2.2021
  • ehrenamtliches Gesundheitssystem für Griechenland.

    Elisabeths Foto
    Elisabeth
    am 22.7.2015

Menschen mit diesem Vorhaben würden außerdem…