Wir sind vor einem Jahr nach Paris gezogen. Alices Papa ist Franzose, und endlich können wir alle zusammen leben. Der Preis dafür ist jedoch, dass wir unser gewohntes Umfeld, Familie, Freunde und zum Teil auch eine unbeschwerte Kindheit verlassen. Hier muss ich als Vollzeit arbeiten, um unser Leben zu finanzieren. Ganztagsbetreuung von Alice ist angesagt, und alles ist durchgetaktet und stressig. Noch dazu arbeite ich in einem Job, der mich mit meinem gerade abgeschlossenen Master-Abschluss in Deutschland eher unterfordert. Ich erhoffe mir vom Grundeinkommen, dass wir bald alle zusammen nach Deutschland zurückziehen können, wo ich in naher Zukunft gerne soziale Projekte aufbauen und unterstützen möchte, in denen ich meine Tochter mit einbinden kann (inklusive Kindergruppen aufbauen, etc.)
Mit Grundeinkommen würden 72 Menschen
Mehr Zeit mit ihrer Tochter verbringen
Geschichten
-
aliceimwunderlandam 8.11.2017
-
…und weniger Arbeiten
LenaBaueram 21.1.2022 -
und endlich einmal mit meiner Tochter eine Urlaubsreise machen
Brigitteam 15.1.2023 -
... Stunden reduzieren um viel mehr für meine einjährige Tochter da sein zu können.
Boccaccioam 8.11.2021 -
Mit ihr die Welt kennenlernen, ein schönes Zuhause schaffen.
Andreaam 17.6.2021 -
Mit einen Grundeinkommen könnte ich mir mehr als die üblichen zwei Monate Elternzeit nehmen / leisten und meiner Frau ermöglichen auch das zweite Jahr in Anspruch zu nehmen.
Passl2708am 18.7.2017 -
Mit dem Grundeinkommen wäre es mir möglich neben meinem Bachelor Abschluss mehr Zeit für meine Tochter einzuplanen, ohne zusätzliche Nebenjobs leisten zu müssen. Vielleicht ist dann auch ein längst überfälliger Urlaub in fernere Gefilde drin...Das wäre schön!!
Ulliam 13.7.2017 -
Mein Mann arbeitet von morgens bis nachmittags!Und ich arbeite nur Abends bis Nachts ! Wir sehen uns nicht so viel in der Woche! Damit immer einer bei unserer Tochter ist! Manchmal sehe ich beide nur ca. Zwei Stunden am Tag oder gar nicht!
Claudiaam 21.1.2022 -
Man kann grundsätzlich nie zu viel Zeit mit seinen Kindern verbringen. Der monatliche Zuschuss würde uns die nötige Flexibilität dazu geben. Ebenso würden wir für Ihre Ausbildung etwas zur Seite legen. Die reduzierte Arbeitszeit würde mir es ebenfalls ermöglichen, mich mehr in sozialen Projekten zu engagieren.
tdiddyam 26.7.2017 -
Ich würde versuchen, eine bessere Work Life Balance ins Leben zu bekommen. Aktuell kreisen die Gedanken ständig darum, dass ich relativ wenig Geld für viel Arbeit verdiene, welches zu 1/3 in die Kinder Betreuung gesteckt werden muss. Dafür sind wenig Freizeit und Geld für die Freizeitbeschäftigung vorhanden.
SabrinaWu6984am 17.9.2019 -
Ich würde nur Projekte nehmen, die künstlerisch sinnvoll sind und die Jobs weglassen die nur für das Geld sind. Mit der Extra Zeit würde ich dann mit meiner Tochter Ausflüge machen.
Math098am 8.11.2018 -
Ich würde meine Arbeitszeit ein paar Stunden verringern um mehr für meine Tochter da sein zu können. Wenn man allein seinen Lebensunterhalt verdienen muss, ist Teilzeit oftmals nicht drin...
Fanninkaam 3.8.2019 -
Ich würde meine Arbeitsstunden reduzieren um mehr Zeit für meine 7jährige Tochter zu haben. Da ich 6 Tage pro Woche arbeite bleibt Freizeit mit ihr viel zu oft auf der Strecke😕.
Sandranass1973am 29.5.2017 -
Ich würde das Grundeinkommen gerne nutzen um Zeit für meine Tochter zu haben. Ich habe mich für eine Familie entschieden und möchte diese Zeit gerne mit meiner Tochter genießen. Das Grundeinkommen bedeutet für mich ein paar Stunden weniger zu arbeiten um meiner Tochter die Welt zu zeigen und zu erklären.
PYPam 26.2.2021 -
Ich könnte auf der Arbeit weniger Stunden absolvieren und mehr Zeit mit meiner Familie verbringen
Michelam 25.5.2022 -
Ich hatte grade den zweiten Monat Elternzeit und würde wenn mit dem Grundeinkommen meine Arbeitszeit reduzieren so das ich evtl nur noch 3 Tage oder nur noch vormittags arbeiten gehen. Damit ich meine mittlerweile 1 jährige Tochter öfters und länger beim aufwachsen erleben kann :) Ggf würde ich mich gleichzeitig noch etwas weiterbilden um mich selbstständig zu machen. Aber meine Tochter hat nun erstmal Vorrang :)
Bjoern R.am 28.5.2019 -
Ich bin eine Alleinerziehende Mutter (Waldorflehrerin) die einfach ihr Kind mehr sehen könnte…
Birdyam 19.9.2022 -
Ich bin alleinerziehend und Alleinverdienerin in unserer kleinen Familie. Zwar reicht das Geld aus, aber ich würde gerne weniger arbeiten müssen, um mehr Zeit mit meiner Tochter zu verbringen. Ich sehe sie morgens von 7.00 Uhr bis 7.30 Uhr, dann bringe ich sie in die Kita. Meine Mutter holt sie nachmittags ab und betreut sie, bis ich gegen 18 Uhr nach Hause komme. Wenn Stau ist, sogar erst gegen 19 Uhr. Meine Tochter ist 3 Jahre alt und sollte dann eigentlich schon im Bett sein. Das schaffen wir nicht, also bleiben wir beide noch bis 21 Uhr auf. Das sind pro Tag also 2,5 Stunden, die wir miteinander verbringen können. Mir ist das zu wenig. Könnte ich uns mit 75% oder 50% meines Gehalts versorgen, wäre uns viel gegeben. Das ist nur leider derzeit finanziell nicht möglich.
jkadaukeam 14.7.2017 -
Ich bin alleinerziehende Mama und hab durch meinen Beruf(Altenpflegerin bei einer ambulanten Intensivpflege) nicht viel Zeit für meine Tochter. Ich möchte gern mehr Zeit mit ihr verbringen,weil sie auch noch sehr klein ist und ohr trotzdem noch was ermöglichen,was momentan nicht sehr einfach ist.
Patricia2212am 27.9.2017 -
Ich arbeite aktuell in Vollzeit und würde meine Arbeitszeit gerne um die Hälfte reduzieren. 2020 war auch für uns ein schweres Jahr und unsere Tochter musste viel Rücksicht nehmen. Unsere Beste Freundin ist an Brustkrebs erkrankt, wir haben die Familie natürlich unterstützt. Von April bis August waren wir ein Haushalt und unsere Tochter musste uns teilen mit einer anderen Familie. Im September bin ich an einer rheumatischen Autoimmunerkrankung erkrankt und auch hier muss unsere Kleine wieder verzichten. Das würde ich gern ändern!
AMeieram 30.11.2020