Die meisten Menschen leben in einer Welt, die vom Kapitalismus geprägt ist. Wer viel Geld besitzt, gilt als erfolgreich und gesellschaftlich angesehen. Aber was ist so ansehnlich daran, viel Geld zu besitzen, wenn durch dessen Anhäufung auch viel Leid produziert wurde? Vor allem Unternehmer, Firmen und Konzerne sollten in der Verantwortung stehen, die Welt zu verbessern. Das gelingt nur, wenn die Menschen nicht als Zahlen wahrgenommen werden und generell darauf geachtet wird, nachhaltig zu wirtschaften.
Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen könnte ich viel besser das tun, was mir wirklich wichtig ist. Ich muss weniger Zeit ins Geldverdienen stecken, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen. So kann ich die Welt auf meine Art und Weise versuchen zu verbessern.