Wenn es im frischen Startup und generellen Berufseinstieg finanziell einige Hürden zu überwinden gibt, macht man sich schon mal Sorgen. Da würde solch ein Grundeinkommen ordentlich den Druck raus nehmen und mich mit noch mehr Energie mein Team unterstützen lassen.
Weil ich jegliche Form von Unterstützung Familiärer seits nicht beanspruchen kann da meine Familie in armen Verhältnissen lebt. Vielleicht ist es möglich mit dem Grundeinkommen meine finanzielle Lage zu verbessern und meine Familie unterstützen kann. Gerade meiner Oma da sie schon sehr alt und hilfebedürftig ist. Aus diesem Grund hat jeder Euro für mich schon sehr viel Wert.
Viele rollen immer mit den Augen, wenn man sagt, dass man als Student nicht viel Geld hat. Tja, so ist das aber leider. Da ich es mir nicht leisten kann in der Stadt zu wohnen, wo ich studiere - nebenbei gesagt möchte ich das auch gar nicht, da ich einfach kein Stadtmensch bin - habe ich neben der Miete noch andere Kosten. Das ist zum einen das Auto an sich (ja das wird benötigt) und die daraus stets resultierenden Kosten.
Da meine Eltern mittlerweile im Ausland leben, bedeutet das für mich, dass ich meine Krankenversicherung selbst zahlen muss. Als Student zahlt man da fast 100€ mtl. Nun ja und dann die Dinge, welche heutzutage unabdingbar sind durch Uni und/oder Arbeit: Internet-Anschluss und Handyvertrag.
Da kommt noch einiges weiteres hinzu, drum wäre es eine Erleichterung!
... stressen lassen muss ich mich zum Glück schon jetzt nicht wirklich. Wer minimalistisch lebt, auf schädliche "Luxusgüter" wie Tabakwaren etc. verzichtet und nur das Nötigste konsumiert, der wird feststellen, dass man weniger BRAUCHT als man denkt.
Mit Grundeinkommen hätte ich den finanziellen Spielraum um größere Träume zu realisieren.
Schon seit ich ein Kind war wusste ich was es heißt Geldsorgen zu haben. Meine Eltern hatten leider viele Geldsorgen und haben sie auch heute noch.
Auch jetzt als Studentin muss ich jeden Cent drei mal umdrehen. Es ist nicht einfach mit wenig Geld zu leben.
oft quält mich am Abend die Frage, wie ich das alles schaffen soll- mit viel zu wenig Geld. Im Endeffekt klappt doch immer alles, aber die Sorgen und die grauen Haaren würde ich mir somit spalten :)
mit meinem Leben etwas völlig anderes machen. (Selbständigkeit) Aus Angst später vielleicht beim Arbeitsamt zu sitzen, traue ich mich das aktuell nicht.
Meiner Mutter, die schwer an Neurodermitis erkrankt ist, einen Urlaub an der Nordsee schenken, da die Luft dort den Heilprozess beschleunigt und es dort oben eine gute Medizinische Klinik gibt, die ihr helfen kann.
Meinen Master beenden. Mein Konzept für meine Selbstständigkeit weiter entwickeln, um das machen zu können was mir wirklich Spass macht und immer besser darin zu werden. Da ist eine Starthilfe in Form eines Grundeinkommens schon eine große Erleichterung. Denn Stress und Sorgen verengen den Blick und wollen wir was in der Welt bewegen brauchen wir Raum für Neues. Also auch Platz im Kopf um das Neue denken zu können. Aber auch einen klaren Blick, um zu sehen was das Leben uns für Angebote macht.
Meine Eltern erhalten beide Hartz 4. Ich würde ihnen gerne etwas von dem Geld abgeben und könnte auch 1 Jahr lang etwas ruhiger leben :-) Auch würde ich endlich mal in den Urlaub fahren, ich war seit 2001 nicht mehr im Urlaub :D Das wäre echt klasse! Weiterhin fällt unser Kleiderschrank bald auseinander, ich könnte somit einen neuen kaufen!
Manchmal habe ich Angst, was passiert, wenn ich einmal durch Krankheit ausfalle. Ich habe zwar einige wenige Rücklagen und Absicherung, aber zweimal im Jahr z. B. 3 Wochen krank werden, das würde mich schon vor große Probleme stellen.
Ich habe gerade erst mein Studium beendet und bin jetzt als Selbstständiger in der Situation ein geregeltes Einkommen aufbauen zu müssen. Ein Grundeinkommen würde mir diese Einstiegsphase in die Selbstständigkeit enorm erleichtern.
Ich habe eine chronische Krankheit und kann daher nicht immer und 100% arbeiten, leider hat dies in der Vergangenheit schon zu einigen Kündigungen geführt. Das wiederum hat mir teilweise noch mehr geschaded, da ich nun "on top" noch überlegen musste wie ich meine Miete etc bezahle. Ein BGE würde mir zumindest diese Sorgen nehmen...
Wenn es im frischen Startup und generellen Berufseinstieg finanziell einige Hürden zu überwinden gibt, macht man sich schon mal Sorgen. Da würde solch ein Grundeinkommen ordentlich den Druck raus nehmen und mich mit noch mehr Energie mein Team unterstützen lassen.
Weil ich jegliche Form von Unterstützung Familiärer seits nicht beanspruchen kann da meine Familie in armen Verhältnissen lebt. Vielleicht ist es möglich mit dem Grundeinkommen meine finanzielle Lage zu verbessern und meine Familie unterstützen kann. Gerade meiner Oma da sie schon sehr alt und hilfebedürftig ist. Aus diesem Grund hat jeder Euro für mich schon sehr viel Wert.
Weil es echt Gesundheitsprobleme macht
Viele rollen immer mit den Augen, wenn man sagt, dass man als Student nicht viel Geld hat. Tja, so ist das aber leider. Da ich es mir nicht leisten kann in der Stadt zu wohnen, wo ich studiere - nebenbei gesagt möchte ich das auch gar nicht, da ich einfach kein Stadtmensch bin - habe ich neben der Miete noch andere Kosten. Das ist zum einen das Auto an sich (ja das wird benötigt) und die daraus stets resultierenden Kosten. Da meine Eltern mittlerweile im Ausland leben, bedeutet das für mich, dass ich meine Krankenversicherung selbst zahlen muss. Als Student zahlt man da fast 100€ mtl. Nun ja und dann die Dinge, welche heutzutage unabdingbar sind durch Uni und/oder Arbeit: Internet-Anschluss und Handyvertrag. Da kommt noch einiges weiteres hinzu, drum wäre es eine Erleichterung!
... stressen lassen muss ich mich zum Glück schon jetzt nicht wirklich. Wer minimalistisch lebt, auf schädliche "Luxusgüter" wie Tabakwaren etc. verzichtet und nur das Nötigste konsumiert, der wird feststellen, dass man weniger BRAUCHT als man denkt. Mit Grundeinkommen hätte ich den finanziellen Spielraum um größere Träume zu realisieren.
Schon seit ich ein Kind war wusste ich was es heißt Geldsorgen zu haben. Meine Eltern hatten leider viele Geldsorgen und haben sie auch heute noch. Auch jetzt als Studentin muss ich jeden Cent drei mal umdrehen. Es ist nicht einfach mit wenig Geld zu leben.
Schlaflosigkeit, Darmbeschwerden, Depression: alles Stresserscheinungen, die einem das Leben nur noch schwerer machen, als es schon ist.
oft quält mich am Abend die Frage, wie ich das alles schaffen soll- mit viel zu wenig Geld. Im Endeffekt klappt doch immer alles, aber die Sorgen und die grauen Haaren würde ich mir somit spalten :)
mit meinem Leben etwas völlig anderes machen. (Selbständigkeit) Aus Angst später vielleicht beim Arbeitsamt zu sitzen, traue ich mich das aktuell nicht.
Meiner Mutter, die schwer an Neurodermitis erkrankt ist, einen Urlaub an der Nordsee schenken, da die Luft dort den Heilprozess beschleunigt und es dort oben eine gute Medizinische Klinik gibt, die ihr helfen kann.
Meinen Master beenden. Mein Konzept für meine Selbstständigkeit weiter entwickeln, um das machen zu können was mir wirklich Spass macht und immer besser darin zu werden. Da ist eine Starthilfe in Form eines Grundeinkommens schon eine große Erleichterung. Denn Stress und Sorgen verengen den Blick und wollen wir was in der Welt bewegen brauchen wir Raum für Neues. Also auch Platz im Kopf um das Neue denken zu können. Aber auch einen klaren Blick, um zu sehen was das Leben uns für Angebote macht.
Meine Familie finanziell unterstützen
Meine Eltern erhalten beide Hartz 4. Ich würde ihnen gerne etwas von dem Geld abgeben und könnte auch 1 Jahr lang etwas ruhiger leben :-) Auch würde ich endlich mal in den Urlaub fahren, ich war seit 2001 nicht mehr im Urlaub :D Das wäre echt klasse! Weiterhin fällt unser Kleiderschrank bald auseinander, ich könnte somit einen neuen kaufen!
meine chronische kopfschmerzen mit akkupunktur behandeln.
Manchmal habe ich Angst, was passiert, wenn ich einmal durch Krankheit ausfalle. Ich habe zwar einige wenige Rücklagen und Absicherung, aber zweimal im Jahr z. B. 3 Wochen krank werden, das würde mich schon vor große Probleme stellen.
kein ärger mit den Behörden die mir das Geld nicht üngtlich Überweisen, weil eine Unterschrift gefehlt hat.
Ich würde endlich meine Bafög-Schulden begleichen.
Ich musste mir von meiner Lehrerin Geld für eine Medse leihen, damit ich an dem Schulausflug teilnehmen kann! Das würde nicht mehr vorkommen.
Ich habe gerade erst mein Studium beendet und bin jetzt als Selbstständiger in der Situation ein geregeltes Einkommen aufbauen zu müssen. Ein Grundeinkommen würde mir diese Einstiegsphase in die Selbstständigkeit enorm erleichtern.
Ich habe eine chronische Krankheit und kann daher nicht immer und 100% arbeiten, leider hat dies in der Vergangenheit schon zu einigen Kündigungen geführt. Das wiederum hat mir teilweise noch mehr geschaded, da ich nun "on top" noch überlegen musste wie ich meine Miete etc bezahle. Ein BGE würde mir zumindest diese Sorgen nehmen...