Weil ich meine Berufung zu meinem Beruf machen möchte.
Mit Grundeinkommen würden 123 Menschen
den Schritt in die Selbstständigkeit wagen
Geschichten
-
Pawloam 27.2.2021
-
weil ich endlich etwas machen möchte, worauf ich wirklich Lust habe und Leidenschaft entwickeln kann.
Rasenreiteram 13.7.2021 -
Vor allem mich um Senioren kümmern bzw. Menschen die Digitale Hilfen benötigen
Remmelcheam 4.6.2021 -
und ein Sabbatical machen.
DerIngenieuram 25.11.2020 -
...und damit weniger Angst vor finanziellen Problemen zu haben.
Zweisiedlerlebenam 16.9.2021 -
Und anderen Leuten das Segel auf meinem Segelboot schenken, Internetseiten basteln und Bauwagen bauen.
Travelleram 22.2.2019 -
Seit Anfang des Jahres beschäftigt mich bereits eine konkrete Unternehmensidee, die ich bisher leider noch nicht zum Leben erwecken konnte, da mir als Studentin das nötige Startkapital fehlt. Das Grundeinkommen könnte ich dementsprechend in meinen Herzenswunsch investieren.
Antonia Haam 13.11.2020 -
Neben meinem Job in der IT, den ich immer noch mag, würde ich mich gerne in einem ganz anderen Sektor selbständig machen. Die Anstellung soll ein gewisses Fixum und die Sozialversicherung absichern, während ich mich in der Selbstständigkeit neu ausprobieren kann. Gerade in der Startphase der Selbstständigkeit stelle ich mir das aber schwierig vor, zumal mich der Arbeitsalltag jetzt schon oft so ausgelaugt zurücklässt, dass kaum noch Energie für die Familie übrig ist, geschweige denn für weitreichendere Pläne.
chris1979am 25.1.2023 -
Nach meinen zwei Kindern habe ich festgestellt dass mein bisheriger Job (Projektmanagement) sehr Familienunfreundlich ist. Damit ich den Schritt in die Selbstständigkeit ohne Sorgen gehen kann würde das Grundeinkommen den finanziellen Druck nehmen
Anjaam 8.5.2017 -
Mit dem Grundeinkommen könnte ich meinen Job kündigen und mich selbstständig machen. Das GE könnte mit die nötige Sicherheit geben, dass ich meine Familie mit diesem Schritt nicht in den Ruin stürze
ITrieseam 29.10.2018 -
Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen würde ich mich trauen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Ich bin aktuell angestellt, würde aber gerne selbstständig als PR-Beraterin arbeiten.
Kathinkaam 29.8.2022 -
mein Wunsch ist es Kreatives zur Berufung zu machen, und zwar mit einem Näh-/ Hobby-cafe.
Vanessaam 18.10.2021 -
Mein Mann ist Alleinverdiener, jeden Monat schauen wir wie wir für uns und unsere 5 Kinder damit zu Recht kommen. Den Schritt in die Selbstständigkeit trauen wir uns nicht zu, da wir ohne festes Einkommen Angst haben uns komplett zu verschulden.
Oktoberbaby04am 20.4.2021 -
Lebenstraum
Selman67am 7.12.2020 -
In meiner beruflichen Laufbahn bin ich immer wieder an den Punkt geraten an dem es nur noch um den Profit und nicht mehr um die eigentliche Leistung. Vom Maschinenbau bis in die IT Branche habe ich dann nach Arbeitgebern gesucht die wirklich für den Kunden arbeiten und Ihre Mitarbeiter nicht nur aus Eigennutz voran bringen wollen. Ich bin leider nicht fündig geworden deswegen würde ich mich mit einer bedingungslosen Grundeinkommen selbstständig und genau das umsetzen. Leistungsgerechte Bezahlung vom Kunden und für die Mitarbeiter, volle Transparenz und Entscheidungen, die ökologisch, sozial und gerecht getroffen werden für alle Beteiligten. In der freien Wirtschaft geht es meinem Gefühl nach immer mehr darum wer den anderen besser ausspielen kann und dem möchte ich entgegen steuern.
Butscheram 25.7.2021 -
im Augenblick arbeite ich noch in einem Angestellten Verhältnis. Schon lange verspüre ich zusammen mit einem Freund den Wunsch uns Selbstständig zu machen. Bisher scheitert es allerdings an finanziellen Aspekten. Mit einem Grundeinkommen wäre mir diese Angst vermutlich genommen und ich könnte den Schritt wagen.
Svenam 11.2.2019 -
Ich würde das Grundeinkommen dazu nutzen einen Tag pro Woche frei zu nehmen um mich sozial zu engagieren. Ich würde mich gerne bei den Tafeln einbringen und regelmäßig Hunde aus dem Tierheim ausführen.
Aniam 19.11.2020 -
Ich war lange unzufrieden in meiner Festanstellung. Ich habe nun zu Ende August gekündigt und gehe den Schritt ins Risiko ohne finanzielle Rücklagen, um meinem Wunsch der Selbstständigkeit als Fotografin nachzugehen. Mit dem Grundeinkommen hätte ich die finanzielle Sicherheit, um gerade in der schwierigen Anfangsphase als Selbstständige Rückhalt zu haben, und mich so voll und ganz dem kreativen Prozess widmen zu können.
Kathrinam 2.7.2022 -
Ich träume schon lange davon, mich selbstständig zu machen als Berater und Trainer im Automotive-Bereich. Ich habe jedoch mein ganzes Leben lang abhängig beschäftigt gelebt und für die Umsetzung der Pläne fehlt mir die Zeit bzw. die notwendige Absicherung. Nach einer Scheidung und den damit verbundenen materiellen Verlusten wäre ein Grundeinkommen die finanzielle Absicherung, damit ich diesen Plan umsetzen kann.
Corsarinoam 13.12.2017 -
ich möchte mich selbst verwirklichen um meinen Kindern einen guten Einstieg ins Leben zu ermöglichen.
Niqueam 18.7.2017