Weniger arbeiten und mehr lernen...
Mit Grundeinkommen würden 187 Menschen
ihr Studium abschließen
Geschichten
-
DanielJMam 21.5.2019
-
Weniger arbeiten, um mir mein Studium zu finanzieren.
Neffyam 15.2.2022 -
, weil ich das schaffen kann!
Lukasam 24.11.2017 -
Von dem Geld würde ich mein Studium zu Ende finanzieren. Und da ich sparsam lebe bleibt evtl. sogar noch etwas über das ich in einen Auslandsaufenthalt und/oder eine neue Wohnung investieren würde.
Bernd Niederleam 21.3.2015 -
und mit meinem Freund und unseren beiden Katzen zusammenziehen
Ninaam 24.9.2015 -
Studium, zwei Kinder und ein Nebenjob, um während des Studiums über die Runden zu kommen sind nicht immer einfach unter einem Hut bringen. Mit einem Grundeinkommen könnte ich mich in den letzten beiden Semestern voll und ganz auf das Studium konzentrieren.
Marieam 7.2.2015 -
Seit Beginn meines Studiums vor 9 Jahren bin ich auf Studentenjobs angewiesen. Arbeits- und Vorlesungszeiten kollidieren dabei oft und ich wünsche mir einfach Zeit und Sicherheit um mich auf meinen Traum konzentrieren zu können. Ich wäre gerne die erste in meiner Familie mit einem Universitätsabschluss.
Saraham 12.11.2020 -
Ohne ständig an Geld denken zu müssen
Sabrinaam 4.5.2015 -
Ohne finanzielle Sorgen und dem Papa auf der Tasche zu liegen das Studium durchziehen. Mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen und alte Freundschaften wieder auffrischen. Mich etwas in Musik und Handwerklichem ausprobieren.
Stigelixxam 9.3.2015 -
Mit dem Grundeinkommen könnte ich meine Studienabschlussphase deutlich entspannter angehen, weil ich für meinen Lebensunterhalt nicht 3 Nebenjobs bestreiten müsste. Die Zeit, die ich normalerweise wöchentlich mit Arbeiten verbringe könnte ich endlich sinnvoll in Lernzeiten umwandeln und mein Studium 0,5 - 1 Jahr schneller abschließen.
Charlyam 5.6.2016 -
Mein Studium abschließen ohne zwei 450€ Jobs fahren zu müssen.
shinileinam 14.3.2015 -
Leider musste ich mein Studium abbrechen aus finanziellen Gründen. Mit Grundeinkommen könnte ich es beenden.
Jennyam 21.6.2021 -
Im Moment arbeite ich sehr viel um mein Studium zu finanzieren und bin dementsprechend schon viel zu lange Studentin. Das Grundeinkommen wäre eine riesengroße Hilfe für den Endspurt.
sfu19am 25.1.2019 -
Ich muss arbeiten um mein Studium zu finanzieren, da ich kein BAföG erhalte. Dadurch habe ich wenig Zeit für's Studium. Ich würde das aber gerne abschließen.
JackSmitham 18.1.2021 -
...ich mache meinen Studienabschluss nicht vom Grundeinkommen abhängig, aber ich finanziere mein Studium aktuell über einen Studienkredit. Den könnte ich entspannt auflösen und müsste dann später nicht verschuldet starten.
Andreasam 18.9.2017 -
Ich hatte mein Studium der Sozialen Arbeit abgebrochen und stattdessen eine Ausbildung zur Werbetechnikerin absolviert. Nun setze ich mein Studium in Teilzeit fort, da ich kein Leben in Überstunden und Unterbezahlung führen will. Weil ich keinen Anspruch mehr auf BAföG habe, muss ich nebenher 50% arbeiten. Und Schulden vom ersten Anlauf warten auch noch auf mich. Mit dem BGE könnte ich das Studium ohne finanzielle Sorgen zügiger abschließen.
Kimam 28.5.2018 -
ich habe vor etwa 10 Jahren mein Studium unterbrechen müssen, da ich wegen der nötigen Arbeit für meine Familie mit 3 Kindern die Doppelbelastung von Job und Studium nicht mehr vereinbaren konnte. Tragisch war die Tatsache, dass ich etwa 90% aller Scheine für das Staatsexamen zusammen habe. Würde ich eine extra-Möglichkeit bekommen für etwa 1 Jahr mit dem Job runterfahren zu können, würde ich den Abschluß machen und müsste nicht mehr als Hiwi meine Familie versorgen.
Bomüam 17.5.2018 -
Ich habe mit 30 noch einmal angefangen zu studieren und da es sich bei diesem Alter formell um den ungünstigsten Zeitpunkt Handelt habe ich keinen Anspruch mehr auf BaföG. Auch von anderer Stelle wurde mir aufgrund der Umstände und zu meinem Unverständnis, Unterstützung versagt. Ich bin mit dem ersten Semester so gut wie durch und habe beinahe doppelt so viele Kurse abgeschlossen als nötig, um schneller voranzukommen. Trotzdem und trotz kleinen Ersparnissen laufe ich Gefahr, weil ich bereits jeden Monat drauf zahle mein Studium u.U. nicht abschließen zu können. So war das aber eigentlich nicht gedacht, ich wollte nicht nur meiner beruflichen Laufbahn eine neue Richtung geben, sondern auch meiner Wissbegier nach gehen, welcher ich mit so einem Pensum nicht erfüllend befriedigen kann.
DunklerDracheam 14.2.2019 -
Ich habe mein Studium abgebrochen, da sich mir die einmalige Chance für einen mehrjährigen Aulandsaufenthalt geboten hat. Nach der Rückkehr hatte ich weder das Geld, noch den Mindset um das Studium wieder aufzunehmen. Mit dem Grundeinkommen könnte ich wieder studieren gehen, ohne Sorge um die Lbenskosten zu haben.
Ladyriddle26am 22.5.2021 -
Ich habe in der Nebentätigkeit, während des Sudiums meine Berufung gefunden. Ich arbeite mit Kindern. Ich helfe Ihnen dabei, den Start in ihr Schulleben zu meistern und eine Basis zu schaffen um später einmal, trotz schwieriger Bedingungen, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Meine derzeitige Nebentätigkeit zeigte mir meine berufliche Leidenschaft und ist aus finanziellen Gründen unabdingbar, hindert mich aber daran mein Studium abzuschließen um endgültig und auf Vollzeit meiner Berufung nachzugehen. Ein bedingungsloses Grundeinkommen, würde mir dies ermöglichen. Ich könnte mein Studium abschließen und ein wertvoller Teil dieser Gesellschaft werden. Zu meinem Traumberuf zu gelangen ohne Existenzängste zu haben, dies würde mir dadurch ermöglicht werden.
KevHo892am 9.11.2020