Zeit mit der Familie zu verbringen ist für mich das wichtigste. Unsere beiden Jungs (4 und 1 Jahr alt) beim aufwachsen zu begleiten ist einfach das größte Glück!
Wir planen schon seit Jahren zu bauen. Seitdem kam Corona, der Ukraine-Krieg, die Baukostenexplosion mit den Zinssteigerungen und zu guter Letzt wurden die Kfw-Förderungen gestrichen. Mit der Geburt unseres Sohnes sollte es endlich los gehen, der Kitaplatz im neuen Wohnort schon reserviert. Mit meiner Elternzeit tun die Banken sich schwer. Der Bau verzögert sich dadurch und mein Wunsch, dass der Kleine nur einmal eine Eingewöhnung in der Kita machen muss, rückt weiter in Ferne.
Sollte ich ein Grundeinkommen gewinnen, können wir damit die laufenden Kosten in einer verlängerten Elternzeit decken und der Kleine kann ganz entspannt nach dem Umzug in die neue Kita gehen, ohne vorher schon in einer anderen gewesen zu sein.
Wir haben zwei süße Mädchen, sie die Jüngste ist jetzt im Oktober geboren und es ist verrückt, wie schnell die Zeit vergeht.. auch die Elternzeit.. und ich würde gerne mehr exklusive Zeit mit meinen Kindern verbringen, ohne dass es finanziell zu sehr weh tut. Zudem planen mein Mann und ich mit den Kindern eine längere Reise, wenn er auch 2 Monate Elternzeit nimmt, und da ist jeder zusätzliche Euro gern gesehen 🌸
Wir bekommen im Juli unser erstes gemeinsames Kind - jedoch haben wir auch grad gebaut und eine ausgedehnte Elternzeit ist einfach nicht drin, daher würde ich das Geld für die Elternzeit hernehmen und Baby Wulffs erstes Jahr ohne Sorgen begleiten 😍
Weil ich dann für meine Kinder da sein kann, wenn sie mich brauchen und ihnen beim Aufwachsen zusehen kann, ohne dass wir uns Sorgen um unsere Einkünfte machen müssten.
Viele wunderbare Momente mit meiner Tochter verbringen, sie direkt mach dem Unterricht aus der Grundschule abholen und ihr dadurch den Start in diese verrückte Welt erleichtern.