“Wenn ich groß bin, werde ich Hartz IV.” Dieser Satz gilt als der Inbegriff der gefühlten Chancenlosigkeit, die unser Sozialsystem uns vermittelt. Dabei ließe sich die ...
Eine der häufigsten Fragen zum Grundeinkommen ist: Woher soll das ganze zusätzliche Geld kommen? Micha und Claudia räumen im Podcast mit dem Irrtum ...
Wenn wir im Leben mal stolpern, fängt das Sicherheitsnetz des Sozialstaats uns auf. Aber dieses Netz hat Löcher, durch die vor allem die Menschen fallen, die ...
“Das Grundeinkommen hilft, Armut zu lindern.” Das hören wir andauernd. Wie kommt es dann, dass Micha und Claudia auf ihrer Reise bisher auf keine*n einzige*n Arme*n ...
Kaum ein Gefühl ist so sehr in uns verankert wie die Existenzangst. Auch Marlene kennt sie. Erst das Grundeinkommen nimmt ihr privat und beruflich die Angst vor ...
Das Klischee vom modernen Homo Oeconomicus sagt, dass Menschen nur dann etwas geben, wenn sie eine Gegenleistung erhalten. Stimmt nicht, behaupten Micha und Claudia im ...
Wer Grundeinkommen mit vollen Händen zum Fenster rauswirft, muss sich viel Kritik anhören. Wer es einfach nur aufs Sparbuch legt, nicht. Warum ist Kaufen eine Sünde, aber ...
Teure Sneakers, Konzertkarten, Hummer essen im Edelrestaurant… manche unserer Gewinner*innen geben ihr erstes Grundeinkommen mit vollen Händen aus. Wie finden wir das?
In ...
Ab heute kann man Grundeinkommen bei uns nicht nur sehen und erleben, sondern sogar hören: Wir starten unseren ersten Podcast!
“Eher friert die Hölle zu, als dass jemand ...
In der Intro-Folge unseres brandneuen Podcasts “Wir hatten ja keine Ahnung…” stellen Micha und Claudia die Stimme hinter dem Mikrofon vor: den Schauspieler Ingo Abel.
Vor über ...
Hast du dich mal gefragt, wie gut oder schlecht dein Job eigentlich für Gesellschaft und Umwelt ist? Wir wollten das über uns selbst herausfinden – und haben uns von der ...
Jede*r dritte Österreicher*in erwartet, dass das Bedingungslose Grundeinkommen schon in den nächsten zehn Jahren eingeführt wird. Steven von Mein Grundeinkommen reist im ...
Wer hat die besten Chancen, bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen gegen Donald Trump zu gewinnen? Glaubt man den Wettquoten, könnte ausgerechnet ein Kandidat das ...
Es ist das große Drama unserer Zeit: Einerseits müssen wir lernen radikal zu verzichten, um den Klimawandel zu überleben – andererseits ist unser ganzes ...
Klimaschutz fängt zuhause an. Sagt sich so einfach – und ab jetzt ist es das auch: Wir haben unsere Ökostrom-Wechselaktion mit vier der besten Ökostromanbieter gestartet, die ...
Beim Klimastreik am 20. September zeigt sich, ob die Klimakrise “nur” die Schüler*innen oder uns alle auf die Straße treibt. Warum wir mitstreiken und wo du uns treffen kannst, ...
Hier geht es zum aktuellen Transparenz- und Finanzbericht für das Jahr 2019.
2018 war ein bewegendes Jahr für uns! Wir haben die Debatte über das Bedingungslose Grundeinkommen ...
Wie feiert man den Moment, wenn der Zähler unserer Crowdhörnchen von 99.999 auf 100.000 springt? Am besten, indem man diese 100.000 Menschen feiert, oder? ...
Europa nach der Wahl: Der Klimawandel und die soziale Frage dominierten den Wahlkampf, aber wie geht es jetzt weiter? Für Claudia Kemfert sind beide Themen untrennbar ...
Am Sonntag ist Europawahl. Kann man diesmal eigentlich das Grundeinkommen wählen? Wir haben uns auf der Suche nach der Antwort durch alle deutschen ...
Einmal im Jahr befragen wir unsere Gewinner*innen zu ihren Erfahrungen in einer anonymen Umfrage. Die Frage, wie Grundeinkommen wirkt, beschäftigt uns aber täglich. ...
Als ich vor vier Jahren mit Mein Grundeinkommen startete, tat ich das aus der fixen Idee heraus, einfach mal auszuprobieren, was Grundeinkommen mit Menschen macht. ...
Es klingt progressiv und hoffnungsvoll: Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD), will 2019 ein “solidarisches Grundeinkommen” testen. ...
Ein Beitrag von Sara Lisa Schäubli
Zwei Jahre ist es her, dass sich in der Schweiz das Grundeinkommen nicht an der Urne durchsetzte. Jetzt wagt Filmemacherin ...
Was ist die Antwort auf Hartz IV? Sollen wir Grundeinkommen einfach mal ausprobieren? Und wie ist die Stimmung dazu bei der Partei Bündnis 90/Die Grünen? Wir ...
In Finnland wird bereits seit Anfang 2017 mit Grundeinkommen experimentiert. Ist Frankreich das nächste Land mit eigenen Pilotprojekten? Die Zeichen ...